Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors
Search in posts
Search in pages
product
Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors
Search in posts
Search in pages
product

VAUPEL großartige Filteranlage QFG

Energieoptimierte Filteranlage für größere Filteraufgaben.
VAUPEL Jetfilter Anlage Typ OFG 416

Filteranlage für große Aufgaben

Die effektive Filteranlage Typ VAUPEL QFG ist zur Raumabsaugung aus Prozeßräumen besonders geeignet. Besoders geeignet ist die Filteranlage für mittelgroße und große Absaugvolumen.

Besonders geeignet bei hohem Staubaufkommen

Die Filteranlage kann mit unterschiedlichen Austragsystemen ausgestattet werden, damit sie bei hoher Staubkonzentration angewandt werden.

Niedrigere Betriebskosten

Ein hocheffizienter Einlauf mit Downflow und Vorabscheidung im separatem Gehäusebeeich sowie optimierte Filterreinigung sichern niedrigeren Differenzdruck über den Filterpatronen. Hierbei werden längere Betriebszeiten mit wenigeren Unterbrechungen sowie niedrigeren Betriebskosten (Filtermaterialen, Strom und Druckluftverbrauch) erreicht. Ein-Austrag-Ausführung, wodurch die Anlagenkosten in Verbindung mit der Abfallentsorgung minimiert werden da nur ein Austragssystem benötigt wird.

Einfache Montage, Anschluss und Betrieb

Die Filteranlage wird in zwei Modulen geliefert, die am Installationsort montiert werden. Filterpatronen und Steuerung werden vormontiert geliefert. Druckluft wird einfach an der Anlagen-Vorderseite angeschlossen. Ein Klarsichtdisplay mit digitaler Anzeige sorgt für ein einfaches Ablesen von Differenzdruck und somit Filterzustand.  Über Wartungstüren wird der Zugang zur Filteranlage optimal gewährleistet. Eine mitgelieferte Stehhilfe ist für die Wartungsarbeiten im Filter bereits einthalten. Mit einem einzigartigen Einhand-Hebel-System wird der Standard Staubbehälter gesichert bzw. entnommen. Dies ermöglicht eine benutzerfreundliche Entnahme des Staubbehälters.

Interessante Produktmerkmale

  • Luft wird durch senkrecht-stehende Filterpatrone mit innerem Filterkern gefiltert, welches den Reinigungseffekt optimiert.
  • Große Filterflächen ermöglichen einen effizienten Betrieb auch bei hohen Luftvolumen
  • Eine differenzdruckgesteuerte Reinigung der Filterpatronen ist effektiv und energiesparend.
  • Eine große Auswahl an VAUPEL Ventilatoren sorgt für einen perfekten Betrieb.
  • Die Staubentnahme erfolgt über einen Anschluss, somit ist eine automatisierter Austrag aus der Filteranlage besonders wirtschaftlich.

 

Automatische Funktion der Filteranlage VAUPEL QFG:

Die schadstoffhaltige Luft gelangt über einen Entspannungsraum im Downflowprinzip in die Filteranlage. Hier werden grobe Partikel sowie z.B. Späne vorab abgeschieden. Die so vorgereinigte Luft wird über hocheffiziente Filterpatronen der Schadstoffklasse M von Feinstaub gereinigt. Der auf dem Filter angelagerte Staub wird über eine Druckluftabreinigung von den Filtern zurückgespült. Der Schmutz wird im Sammelbehälter (optional mit Tüte) aufgefangen. Der Sammelbehälter wird über eine Einhandhebeeinrichtung entnommen. Der Staub kann staubfrei entsorgt werden.

Die langlebigen Filter sind mit einem Dreiflanschsystem in der Filteranlage befestigt. Zur Entnahme werden auf der Rohluftseite die Schrauben gelöst, so dass mit einer einfachen Drehbewegung der Filter entnommen werden kann. Um auch hier vor dem Staub geschützt zu sein wird eine Tüte über den gesättigten Filter gezogen. Häufig wird die Frage nach der Filterstandzeit gestellt. Dies ist nur mit einer ungefähren Angabe zu beantworten. So ist nach unserer Erfahrung eine Lebenserwartung von 5.000 bis 9.000 Betriebsstunden anzunehmen.

Bemerkenswerte Einsatzmöglichkeiten

Anwendungen unserer Absauganlage wie z. B.:

  • Schweißrauch, der über z.B. Absaugarme, Absaugtische, Absaughauben u.s.w erfasst wird.
  • Hallenluftreinigung durch eine zentrale Anlage mit lediglich Rohrleitungen in der Halle
  • Schleifstaub, der beim Schleifen von Stahl, Beton, Kunststoff u.s.w entsteht.
  • Brennschneiden von z.B. Stahl
  • Plasmaschneiden von z.B. Stahl usw.
  • Beim Mischen entstehender Feinstaub
  • Der beim Laserschneiden entstehende Feinstaub
  • Feinstaub der in der Wertstofftrennung entsteht.
  • Schadstoffe in Recyclinganlagen

Hier geht es zu unseren ATEX Produkten

Branchen in denen wir VAUPEL großartige Filteranlage QFG einsetzen:

VAUPEL großartige Filteranlage QFG ist gegen folgende Schadstoffe einzusetzen:

Produkt Details VAUPEL großartige Filteranlage QFG

Filtersteuerung

Anlage mit Cejn-Kupplung für Druckluft und Steuerung in Sichthöhe. Hier kann der Filterzustand über ein Klarsichtdisplay mit Digitalanzeige abgelesen werden. Die Parameter zur Filterreinigung können über Taster simpel eingestellt werden. Alarmzustände könne über potentialfreie Kontakte für externe Meldeeinrichtungen genutzt werden.

Staubbehälter

Standard 72L Staubbehälter mit 4 drehbaren Rädern. Der Staubbehälter wird mit einem Einhand-Hebelsystem entnommen. Größere Behälter bzw. alternative Entnahmesysteme wie z.B. Zellenradschleuse können gewählt werden.

Filtertausch

Einfacher Filtertausch wird durch Fronttür vorgenommen. Für den vereinfachten Wartungsablauf sind Trittroste mitgeliefert.

Trittrost

Das Hineinlegen von Trittrost für den Filterwechsel ist denkbar einfach. Die Trittbleche sind an der Seite der Filteranlage montiert. Die verzinkte Ausführung ist besonders robust und beständig gegen Rost.

Wir passen uns Ihrer Anforderung an!

Prinzipskizze für Flow durch Jetfilter Typ QFG

Verunreinigte Luft wird durch Anschluß der Anlage oben bei Rohluftkammer hinein geleitet. Hierdurch wird Downflow und Vorabscheidung gesichert, was dazu beiträgt, die Belastung des Filtermediums zu reduzieren.

After Sales Service

Service und Wartung Absauganlagen Prüfung nach §3 Absatz 3 der Betriebssicherheitsverordnung Die Prüfung  beinhaltet folgende Punkte: Die Sichtprüfung der gesamten Absauganlage. Danach erfolgt die Überprüfung der Anlagenbauteile (Absaugstellen) wie Absaugarm, Absaughaube, Absaugwände und Absaugtische. Mit Hilfe eines Volumenstrommessgeräts nehmen wir die Daten auf. Liegen die Daten unterhalb der gesetzlichen Vorgaben,
werden diese dokumentiert. Eine Überprüfung und Erfassung der Dichtigkeit erfolgt im Anschluss. Nach § 3 Abs. 3 und 10 der Betriebssicherheitsverordnung sowie der Unfallverhütungsvorschriften VBG1 § 39 und der DGUV 209-077, VBG 15 §4, unterliegen Absauganlagen einer besonderen Prüfpflicht. Demnach müssen Sicherheitseinrichtungen, wie z. B. Absaugeinrichtungen in regelmäßigen Zeitabständen gewartet und auf Ihre Funktionsfähigkeit geprüft werden. Die Prüfung sollte vor der ersten Inbetriebnahme und danach in regelmäßigen Zeitabständen durch einen Sachkundigen erfolgen und eine Ermittlung der abgesaugten Luftmenge an der Absaugstelle beinhalten. Die Prüfungen sind schriftlich festzuhalten. 

Technische Daten

Luftvolumen (min): 10000 m³/h
Luftvolumen (max): 45000 m³/h
  • Luftmenge: Bis zu 45.000m³/h
  • Vakuum: Bis zu 5.000Pa
  • Filterareal: 312 – 840m²

Download Dokumente

Datenblatt

Produktdatenblatt mit allen technischen Daten.

technische Zeichnungen

Produktdatenblatt mit allen technischen Zeichnungen und Maßen.

Filter- und Absaugtechnik

VAUPEL Filter- und Absaugtechnik
?

Licht- und Lärmschutz

VAUPEL Filter- und Absaugtechnik
?

Abgasabsaugung

?

3M PSA Ausrüstung

?